1 Aufbauanleitung am Beispiel der Hüpfburg Ritterschloss (Dauer ca. 5 Min.)
1.1
Die Hüpfburg aus der Tragetasche entnehmen. Befestigungsband lösen. Die Hüpfburg am Aufstellungsort ausrollen.
1.2
Die Hüpfburg auseinanderfalten und an allen Ecken durch leichtes ziehen ausbreiten. Hinweis: Der Luftkanal der Hüpfburg kennzeichnet die Rückseite der Hüpfburg. Bitte achten Sie auf die gewünschte Ausrichtung der Hüpfburg, bevor Sie mit dem nächsten Schritt dieser Anleitung fortfahren.
1.3
Luftkanal der Hüpfburg im Winkel von 90 ° an das Gebläse anschließen und befestigen, dabei darauf achten, dass der Luftkanal nicht verdreht ist. Das Gebläse an das Stromnetz anschließen und einschalten.
1.4
Die Hüpfburg baut sich bei eingeschaltetem Gebläse selbstständig auf.
1.5
Die Hüpfburg / Unterlegplane mit den Befestigungsankern am Untergrund befestigen.
1.6
Das Bällebad mit Plastikbällen füllen.
Fertig 😊
2 Abbauanleitung am Beispiel der Hüpfburg Fun Palace (Dauer ca. 10 Min.)
2.1
Das Gebläse ausschalten und vom Stromnetz trennen. Den Luftkanal der Hüpfburg vom Gebläse abnehmen.
2.2
Alle Befestigungsanker von der Hüpfburg und der Unterlegplane lösen.
2.3
Die Hüpfburg fällt selbstständig in sich zusammen. Überschüssige Luft mittels leichtem Körperdruck aus der Hüpfburg drücken.
2.4
Die Rutsche(-n) in die Mitte der Hüpfburg falten. Die Hüpfburg frontseitig in Längsrichtung bis zur Mitte falten, dabei überschüssige Luft mittels leichtem Körperdruck aus der Hüpfburg drücken.
2.5
Den rückseitigen Tunnel in die Mitte der Hüpfburg falten. Die Hüpfburg rückseitig in Längsrichtung bis zur Mitte falten, dabei überschüssige Luft mittels leichtem Körperdruck aus der Hüpfburg drücken. Die Hüpfburg erneut in Längsrichtung falten.
2.6
Die Hüpfburg zusammenrollen, dabei überschüssige Luft mittels leichtem Körperdruck aus der Hüpfburg drücken. Die zusammengerollte Hüpfburg mit dem Befestigungsband zusammenbinden.
2.7
Die zusammengerollte Hüpfburg in die Tragetasche der Hüpfburg legen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.